Verbandsgebrauchsprüfung 2019
Die Prüfungssaison geht langsam zu Ende und wir konnten beide VGP Termine erfolgreich abschließen.
Die Ranglisten sind hier einzusehen:
Allen Gespannen ein herzliches Waidmannsheil zur bestandenen "Meisterprüfung" !
Die Prüfungssaison geht langsam zu Ende und wir konnten beide VGP Termine erfolgreich abschließen.
Die Ranglisten sind hier einzusehen:
Allen Gespannen ein herzliches Waidmannsheil zur bestandenen "Meisterprüfung" !
Nach dem wir im Raum Rastatt am 13.04.19 unsere erste VJP der Gruppe Baden schon sehr erfolgreich mit 12 Hunden durchgeführt hatten, richteten wir am vergangenen Samstag eine weitere VJP mit sage und schreibe: 27 Hunden in den Revieren um Urloffen/ Mahlberg sowie Willstätt aus.
Wir haben an beiden Prüfungen ein hervorragendes Wildvorkommen erleben dürfen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten welche zum gelingen dieser beiden Prüfungen beigetragen haben. Ein ganz besonderer Waidmannsdank an die Revierinhaber sowie den Revierführern die schon seit Jahrzehnten die Jagdgebrauchshunde Sache in Baden unterstützen und ihre Reviere für die 86. Int. Hegewaldzuchtprüfung zugesagt haben. Dank auch an die benachbarten VDD Gruppen für ihre Richterunterstützung. Die Gäste aus Dänemark welche erfolgreich führten gaben der Sache einen internationalen Flair. Wir freuen uns auf Euch!
Die Ranglisten sind hier verfügbar:
RANGLISTE VJP1 13.04.2019 in Rastatt
RANGLISTE VJP2 20.04.2019 in Urloffen
Am 03.08.19 fand ein HZP Übungstag und der Hegewaldtest im RAum Neuried statt. 12 Hundeführergespanne waren zur Übung und für den Test angetreten. Nach einem langen Übungstag würde noch gemeinschfaftlich gegrillt und gefeiert.
Wir Freuen uns auf die Hegewald!!!
Zu den Impressionen des HZP-Übungstag und Hegewaldtest:
Auf Grund eines Fehlers sind wichtige Veröffentlichungen zu der Zuchtrüdenvorstellung 2019 im DD-Blatt 11/2018 nicht erschienen.
Wir bitten Sie allen Ihren Mitgliedern mitzuteilen, dass die Präsentation der Rüden nicht auf der Reitanlage Hainbachshöhe sondern aus bautechnischen Gründen jetzt in der ehemaligen MAX-BAHR-Niederlassung, Berliner Str. 10, 34246 Vellmar stattfindet (www.vdd-kurhessen.de)
Des weiteren sind bis jetzt erst verhältnismäßig wenige Zuchtrüden gemeldet worden und es doch zum gelingen der Veranstaltung wünschenswert wäre, wenn noch Zuchtrüden angemeldet werden.
Auch können noch interessierte Züchter und Züchterinnen Werbeanzeigen im Zuchtrüdenkatalog schalten.
Friedhelm Faber
VDD Gruppe Kurhessen
-Geschäftsführer-